Neueste Beiträge
Vergessen III
„Wahrheit“, „Gerechtigkeit“, „Bitte um Vergebung“, „Vergebung“, „Reparationen“, „Begräbnis“: Das sind die sechs Schlagworte der Bedingungen, die nach Lewis Hyde (in seiner „Fibel des Vergessens“ 2019) erfüllt sein müssen, damit jene Art des Vergessens einsetzen kann, die – besser als die Erinnerung – dazu taugt, Traumata wie Bürgerkrieg und Massenmord zu bewältigen. (Womöglich ist das Wort…
Vergessen II
„With no reprise -The sun will rise -The long day is over“ – Melodie und Text des Songs (Jesse Harris) sind eingängig, fast simpel. Auf Norah Jones‘ Album „Come away with me“ (Blue Note Records, 2002) müssen den Song Millionen Menschen gehört und womöglich die Worte mitgesungen haben. „Ohne sich zu wiederholen wird die Sonne…
Vergessen
Irgendwann in der Mitte der Fünfzigerjahre – der Lehrstoff des Gymnasiums konnte meine Wissbegierde nicht stillen – fiel mir in der Hersfelder Stadtbücherei ein Exemplar von Eugen Kogons „Der SS-Staat“ in die Hände. Text und Fotos waren ein einziger Schock, und schockierend fand ich anfangs auch Kogons nüchtern-klare Berichterstattung: Wie konnte jemand dies ungeheuerliche Verbrechen,…
Erhalte Benachrichtigungen über neue Inhalte direkt per E-Mail.